…auf den Internetseiten des Hahnenschreis,
den Gewinnern des WDR 4 Jeck Duells 2015.

Berichte zu unseren aktuellen Auftritten gibt es unter der Rubrik ++News++

Administrator


Session 2015/2016

Die Session 2015/2016 ist noch eine Woche kürzer wie die Letzte, Termine über Termine füllen den Auftrittskalender der Roten Funken, seiner einzelnen anderen Abteilungen und die des Hahnenschreis!

Es macht immer wieder Spaß mit anzusehen wie die Außenwirkung unseres Vereins auf unsere Mitmenschen, Freunde des Karnevals und Freunde der guten Unterhaltung zu Festen aller Art auch über das ganze Jahr hinweg wirkt und angenommen wird.

Erlaubt mir bitte einen kurzen Rückblick auf die letzte Session bzw. auf das jetzt noch laufende Jahr 2015, man könnte die Reiseroute des Hahnenschreis ohne Weiteres mit der Überschrift „Die Städte von Berlin über Düsseldorf nach Ratingen, von dort no Kölle, über den Westerwald bis hin zum Nürburgring, lieferten sich ein jeckes Duell“ bekleiden!!!

Was mit einer Einladung nach Berlin rund um den Rheinischen Karneval begann, mit einem dortigen Auftritt im Paulaner am Spreebogen mit wirklich sehr viel gut gelaunten und „karnevalshungrigem Berliner Publikum“, sollte sich nahtlos weiter über die Session fortsetzen.

In der Rheinterrasse zu Düsseldorf die dortige Prinzenkürung am 14.11.2014 mit dem Hahnenschrei als Ratinger Gesangstruppe der Ersten Traditionsgarde Funken Rot-Wiss Ratingen 1948 e.V. eröffnen zu dürfen, das hat bei jedem einzelnen in unserer Truppe eine Mega Entenpelle ausgelöst.

Wenn selbst bei so langjährigen und durch mehrere hunderte Auftritte schon „abgeklärten“ Mitgliedern des HS (Hahnenschreis) wie dem Präsidenten Michael Droste, dem Zeremonienmeister Dirk Metzner, dem Kommandeur Ralf Weiler und unserem HS Gründungsmitglied H.G. Jansen ein kleiner Hauch von Anspannung zu spüren war, dann wussten selbst wir relativ jungen Mitglieder des HS spätestens dann, dass dieser Auftritt nichts alltägliches war.

Aber die Erfahrung und ein paar aufmunternde Worte der vier eben genannten HS „UR- Gesteine“, mit Spaß an die Sache ran zu gehen weil man so etwas nicht jede Session in einem solch großen Stil erleben wird, half uns allen die Sache mit Bravour zu meistern. Einen Auftritt und ein Gefühl, welches für mich und ich glaube auch dort für alle Jungs vom Hahnenschrei sprechen zu dürfen, unvergesslich bleiben wird!

Wer dann dachte, die Sache sei nicht zu toppen, der hatte nicht mit den noch folgenden Wochen gerechnet……., das ist auch etwas was Vereinsleben ausmacht, die Termine kennt man, aber was einen vor Ort erwartet, darauf kann man sich erst einstellen wenn man Säle, Menschen und Gegebenheiten mit eigenen Augen sieht!

WDR 4 führt jedes Jahr zur fünften Jahreszeit im Radio sein „Jeck Duell“ durch, d.h. es können Musikgruppen mit ihren Liedern vorgeschlagen werden und der Hörer entscheidet dann mit einem Telefonvoting darüber, wie weit man kommt.

Zuerst einmal fanden wir es riesig, dass uns jemand vorgeschlagen hat. Es ist nicht nur mir persönlich bis heute nicht zu 100 % bekannt, wer es gewesen ist, die Mehrheit munkelt aber, dass es sich dabei um eine weibliche sehr liebe und absolut nette Person aus dem nächsten Umfeld des Präsidenten gehandelt haben muss! 😉

Kurzum, die Dinge nahmen ihren Lauf, die erste Runde des Telefonvotings hatten wir überstanden und spätestens da wusste ich was alle, die der Rot-Wissen Gilde angehören, meinen, wenn sie von Funken-Familie sprechen. Das war schon mal gigantisch……, unser Lied „Herrlich lecker Mädche“.

aus der Feder von Jürgen Hilger-Höltgen und zur musikalischen Untermalung von Achim Wolf (Wolf SSL Tonstudio Düsseldorf) kam tatsächlich ins Finale und was dann passierte, übertraf die Vorstellung eines jeden einzelnen Hahns.

Zum Finale musste man wieder voten und konnte anrufen. Was dann im WDR abging, bekamen wir zu sehen als das Endergebnis feststand. Eine solche Beteiligung und einen solchen Hype, welches die Funken, Freunde und Fans ausgelöst haben, das hat selbst im WDR, so sagte man uns dann vor Ort, noch keiner gesehen und gehört. Die Leitungen haben geglüht…… Dank Euch allen haben wir das Ding gewinnen können und das vor riesengroßen Bands und Gruppen mit Namen und Erfolgen, die der Hahnenschrei als „Freizeit und Hobbygesangsverein“ wohl niemals erreichen wird (träumen ist aber erlaubt…), warum ich das noch mal erwähne……??

DER GESAMTE HAHNENSCHREI, MÖCHTE SICH NOCH EIN MAL RECHT HERZLICH FÜR DIE HILFE UND UNTERSTÜTZUNG JEDES EINZELNEN BEDANKEN, ES IST AUCH EUER GEWINN, DENN OHNE EUCH HÄTTEN WIR DAS NIEMALS GESCHAFFT!
IHR SEID SPITZE, ES IST TOLL, SO VIELE MENSCHEN HINTER SICH ZU WISSEN!!!

Besetzungsmäßig hat sich beim Hahnenschrei auch in diesem Jahr wieder etwas getan, unser jüngster Kollege Rolf Prack muss sich leider berufsbedingt eine Auszeit nehmen. Dafür konnten wir Michael Tillmann neu für uns gewinnen, der „inoffiziell“ eigentlich schon lange zur Funkenfamilie zählt, auch wenn er eher im Hintergrund mit Film, Ton und Kamera unterwegs gewesen ist und lieber seiner Frau Heike das Offizielle überlassen hat. Nun konnten wir auch ihn mit der Musik für uns gewinnen.

Lieber Michael (Tilli), herzlich willkommen, schön, dass Du dabei bist und viel Spaß in Deiner ersten Session!

Auch in diesem Jahr wird es wieder das ein oder andere neue Lied zu hören geben, wir sind gespannt, wie die Songs Euch gefallen und freuen uns auf ein Feedback! Wir möchten hier und heute noch nicht allzu viel verraten, man wird es bestimmt früh genug hören, versprochen!

In diesem Sinne wünscht Euch, Fans und Freunden der gepflegten Stimmungs-, Karnevals-, und Unterhaltungsmusik, der Hahnenschrei eine tolle Session 2015/2016 ganz nach dem diesjährigen Motto: „Hufschlag frei, alle Jecken sind dabei“! 😉

3 x Ratingen Helau sagt Euch Euer Rainer vom Hahnenschrei Rote Funken Ratingen


Session 2014/2015

6 x 11 Jahre die Jubiläumssession 2013/2014 aus den Augen des Hahnenschreis,ein kleiner Rück-, Ein-, aber auch Ausblick auf die neue Session 2014/2015………….!!

< ;-)———————————————————————————————–(-; >

Die Jubiläumssession war für die ganze Rot-Wisse Funkenfamilie aber auch für den Hahnenschrei etwas ganz besonderes, es knisterte und prickelte an allen Ecken und Enden, so die Empfindung und Aussagen meiner Kollegen im Hahnenschrei!

Für mich alles neu, weil es in meine erste komplette Session mit den Roten Funken und dem HS gegangen ist!

Für den Spruch „Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus“ muss man anderswo immer mindesten 5,00 € in das sogenannte Phrasenschwein werfen, hierbei trifft es aber wirklich den Nagel auf den Kopf!

Den Anfang für diese Jubiläumssession setzten wir mit dem HS (Hahnenschrei) bei der Aufnahme unserer Promotion CD im Tonstudio von Achim Wolf (Wolf SSL Tonstudio D.dorf) – ein unvergessener Tag für alle Beteiligten.

Das durch diese CD so einiges „losgetreten“ wurde, was u.a. Auftritte in Düsseldorf und weiterer Umgebung des Umlands von Ratingen mit sich brachte, hätten wir uns auch in unseren kühnsten Träumen nicht ausgemalt.

Schon vor unserem Funkenappell am 08.01.2014 hatten wir in Düsseldorf einen Auftritt und zwar im „Benders Marie“ in der Altstadt, zum Karnevalsstammtisch der Düsseldorfer Originale, dort stellten wir schon mit Begeisterung fest, dass die neuen Lieder der CD sehr gut ankamen. Klein aber fein könnte man sagen, aber „Benders Marie“ bebte und platzte an diesem Abend aus allen Nähten. Eine super Erfahrung… und das zu Beginn der Session!!

Der Anfang war gemacht, die Lunte gelegt und diese begann zu zündeln…

Ab dort eilte uns u.a. unser, inzwischen zur Erkennungsmelodie des Hahnenschreis gewordener Gassenhauer „Der Hahn ist wieder da“, der aus der Feder von Jürgen Hilger-Höltgen stammt, schon voraus!

Tolle Auftritte folgten über die Session, ob es z. B. im Rheingoldsaal zur Orginale Sitzung oder im Henkelsaal bei den Närrischen Wehrhähnen, bei der KG Regenbogen in Ihrem „Nähkörbchen“ oder bei der KA Unterbach gewesen ist, man kann es wirklich nur Auszugsweise aufzählen.

Sogar in Köln durften wir unsere Zelte aufschlagen, im Lindner Hotel bei einer Veranstaltung der Wüstenrot Versicherung und vor dem Eishockeyspiel KEC – DEG in der Lanxessarena, es war und ist einfach wunderbar, wenn sich ein Auftritt an den nächsten reiht.

Auch bei unseren eigenen Veranstaltungen wie z. B. Funkenappell, der Blitzsitzung auf dem Vorplatz bei St. Peter und Paul, Viva Ratingia, aber auch bei unserer Jubiläumssitzung und Seniorensitzung sprang der Funke im wahrsten Sinne des Wortes auf die Närrinnen und Narren über und es ist für uns Hähne auf der Bühne immer ein tolles Gefühl, wenn wir es schaffen das Publikum mit ins Boot zu holen. Es war aber auch im Gesamten ein super tolles Programm, was von unserem Zeremonienmeister zur Jubiläumssession an Attraktionen verpflichtet werden konnte!

Eine große Hilfe und wirklich enorm wichtig um all diese Auftritte erledigen zu können, ist es, einen geeigneten Fuhrpark zu haben. Dazu bekommen wir mit Hilfe des Ford Autohaus Kneifel aus Essen-Kettwig nun auch außerhalb der Session (der HS ist ja schließlich eine Gesangstruppe für jede Jahreszeit, ob Karneval, Geburtstage, Jubiläen oder Feiern jeglicher Art) einen Transporter für eben diese Sachen zur Verfügung gestellt, wofür wir uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bedanken! Auch dem Einsatz unseres Technikers, Maik Diedrich, haben wir es zu verdanken, das wir hier wieder einen Schritt nach vorn gemacht haben!

Die Termine unserer Auftritte sind übrigens, hier sind wir auch bemüht diese Liste so aktuell wie möglich zu halten, in unserem Internetauftritt unter https://hahnenschrei.net einzusehen und abzurufen. Hier gibt es vieles, wichtiges, privates, lustiges, aber auch wissenswertes rund um den ganzen Hahnenschrei zu erfahren. Schaut doch mal vorbei, Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen!

Danke an alle die, die uns unterstützen, helfen, versorgen, uns den Rücken frei halten, ob zuhause oder unterwegs, ohne Euch gäbe es den HS in dieser Form bestimmt nicht!

Auf eine tolle Session, 3 x Ratingen Helau

Euer Rainer vom HS Rote Funken Ratingen